Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.
Ich stimme zu

Tickets

charf – der unabhängige Online-

Karten

service mit der größten Auswahl und den kleinsten Preisen für über 120.000 Veranstaltungen jährlich. Ihr Partner für alle Rock-, Pop- und Klassik

konzert

e, Festivals, Kabaretts, Musicals, Theater und Sport für ganz Deutschland, Österreich und das angrenzende Ausland.

Website design by X-trasoft


10.12.2023
AUF WEIHNACHTEN ZUA
Lindmair Dreigesang, Wössner Erntedank-Ensemble, Regina Wallner
Wo:
Villa Sawallisch
Hinterm Bichl 2
Deutschland-83224 Grassau
Wann:
10.12.2023
19:00 Uhr
Einlass: 18:30
Anfahrtskizze

Wählen Sie hier Kategorie und die gewünschte Anzahl und legen Sie den Artikel anschließend in den Warenkorb
Platzverteilung vor Ort durch den Veranstalter 27,50 EUR Stk.
Schüler / Studenten 12,50 EUR Stk.
Preise inkl. MwSt. und Vorverkaufsgebühr, Buchungsgebühr von max. 2,00 € zzgl. Versandkosten.

Eine Saalplanbuchung können wir Ihnen bei dieser Veranstaltung leider nicht anbieten, da die Kontingente in mehrere Ticketsysteme aufgeteilt sind. Wir werden für Sie die besten verfügbaren zusammenhängenden Plätze der ausgewählten Kategorie buchen.
Lindmair Dreigesang
Wössner Erntedank-Ensemble
Regina Wallner, BR Sprecherin

Lindmair Dreigesang – Die Mutter, Marlene Lindmair, singt seit 1991 mit ihren Töchtern Constanze und Simone in der dritten Generation, was sicher kein Zufall ist, da Marlene Lindmair bereits zusammen mit ihrem Onkel Hardl und mit ihrer Mutter Marianne Böckl, geb. Röpfl, im Röpfl Dreig’sang und zusammen mit ihrer Mutter Marianne und ihrer Schwester Heidi im Großschwaiger Dreig’sang gesungen hat. Aus diesem Grund sind auch die beiden Töchter Constanze und Simone von klein auf mit der Volksmusik vertraut. Lieder vom Almleben, von den unterschiedlichen Jahreszeiten und der Liab gehören zu ihrem Repertoir. Ihre besondere Liebe gilt den geistlichen Liedern im kirchlichen Jahreskreis. Die drei Frauen kommen aus Fischbachau im Leitzachtal.

Wössner Erntedank-Ensemble – Als Begleitmusik zur traditionsreichen Alpenländischen Erntedank – Matinée in Unterwössen hat sich dieses Saitenensemble zusammengetan. Otto Dufter, Musikant und Musikschulleiter, leitet die Gruppe. Dem legendären Tobias Reiser – Ensemble fühlen sich die sechs Musikanten besonders verbunden. Zither, Hackbrett, Harfe, Gitarre und Kontrabass bilden das Instrumentarium, dessen Klang so vertraut ist – dank dem Wössner Ensemble mit frischem Blut angereichert durch die Erweiterung der Besetzung mit Diatonischer Harmonika und Melodiegitarre. Ihr Spielgut umfasst Tobi Reiser – Melodien, Stücke aus dem Pongau, dem Berchtesgadener Land, dem Chiemgau bis hin zu eigenen Bearbeitungen aus der Klassik. Die Gruppe ist auf der CD „Übern See“ zu hören. Außerdem war das Wössner Erntedank-Ensemble bei den verschiedensten Produktionen des Bayerischen Rundfunks, des WDR und des ORF zu hören und zu sehen. Zahlreiche Auftritte führten sie vom heimischen Chiemgau über den Alpenraum bis nach Berlin und Brüssel.

Mitwirkende: Sigi Meier, Harfe / Cornelia Schlegel, Hackbrett / Antonia Kreppert, Zither / Sepp Linhuber, Gitarre / Benedikt Landenhammer, Kontrabass / Otto Dufter, Diatonische Harmonika, Gitarre

Regina Wallner, gebürtig aus Prien, lebt jetzt in München und arbeitet seit vielen Jahren als Redakteurin und Moderatorin beim Bayerischen Rundfunk (Bayern 1, BR Heimat und BR 24). Sie ist diebayerische S-Bahn-Stimme in Münchenund moderiert nebenbei Veranstaltungen für unterschiedliche Auftraggeber (Grüne Woche, Sternstunden, Kongresse, Lesungen, Ehrungen). Ehrenamtlich engagiert sie sich bei den Trachtenvereinen Prien und München.
Sonstiges
AlpenCongress - Berchtesgaden
Tickets
Sonstiges
Bayerisches Staatsbad - Bad Reichenhall
Tickets
Sonstiges
Rockhouse & Rockhouse Bar Salzburg
Tickets
Sonstiges
Magazin 3 Bad Reichenhall
Tickets
Flyer zum Download
Hier können Sie den aktuellen Programmflyer herunterladen
Download